Im November 2024 hat sich refactory, die Synapsion Beteiligungsgesellschaft, im Rahmen einer Finanzierungsrunde gemeinsam mit weiteren Business Angels an der Superseven GmbH beteiligt. Das Unternehmen mit Sitz in Reinbek bei Hamburg ist unter der Marke RePAQ bekannt und entwickelt plastikfreie, kompostierbare Verpackungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zellulose.
Gegründet wurde Superseven im Jahr 2017 von Katja Seevers, Sven Seevers und Hannes Füting. Das Team vereint Expertise in Produktdesign, Materialtechnologie und Markenentwicklung. Mit RePAQ bietet Superseven die erste transparente Folienverpackung Europas an, die vollständig gartenkompostierbar und schadstofffrei ist. Die Produkte zersetzen sich innerhalb von 42 Tagen in einer bioaktiven Umgebung und erfüllen damit höchste Umweltstandards.
RePAQ-Verpackungen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Lebensmittel, Babynahrung, Nahrungsergänzungsmittel und Tiernahrung. Sie sind nicht nur ökologisch vorteilhaft, sondern auch funktional und ästhetisch ansprechend. Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Herstellern und die Integration in bestehende Produktionsprozesse bietet RePAQ eine praktikable Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen.
Für refactory stellt die Beteiligung an Superseven einen idealen Investitionsfall dar. Das Unternehmen verbindet nachhaltige Produktinnovation mit skalierbarem Geschäftsmodell und einem klaren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Die Vision von Repaq, Verpackungen als integralen Bestandteil eines biologischen Kreislaufs zu gestalten, deckt sich mit den Werten und Zielen von refactory.