Circable Ventures

Die Circable GmbH – jetzt Circable Ventures – ist eine neu strukturierte Investmentgesellschaft mit einem klaren Fokus: die Förderung und Entwicklung nachhaltiger, intelligenter Mobilitätslösungen für urbane und ländliche Räume. Als 100%ige Tochtergesellschaft von refactory, der Beteiligungsgesellschaft des Synapsion Family Office, vereint Circable Ventures strategisches Kapital mit unternehmerischem Know-how und einer klaren Vision: Mobilität soll ressourcenschonender, effizienter und zukunftsfähiger werden.

 

Die Gesellschaft ging im Jahr 2025 aus der vollständigen Übernahme und Neuausrichtung eines ehemaligen Start-ups hervor, das sich zuvor im Bereich zirkulärer IT-Lösungen engagierte. Diese Wurzeln in der Kreislaufwirtschaft prägen bis heute den Charakter der Gesellschaft. Neben Investitionen in neue Formen der urbanen Bewegung – von Mikromobilität über smarte Infrastrukturen bis hin zu Mobilitätssoftware – setzt Circable Ventures auch gezielt auf Geschäftsmodelle, die sich der Wiederverwendung, dem Refurbishment und der Verlängerung von Produktlebenszyklen widmen.

 

Denn die Herausforderungen der modernen Mobilität lassen sich nicht nur mit neuen Technologien lösen, sondern auch durch ein bewussteres und effizienteres Wirtschaften. Ob E-Bikes, E-Scooter, E-Mopeds, Ladeinfrastrukturen, Mobility-as-a-Service-Plattformen oder gebrauchte Mobilitätsgeräte im zweiten Lebenszyklus – Circable Ventures will dort investieren, wo Bewegung beginnt und nachhaltig gestaltet werden kann.

 

Gerade in Städten, in denen Verkehrsbelastung, Flächenknappheit und Umweltprobleme zunehmen, braucht es flexible, intelligente und ressourcenschonende Mobilitätslösungen. Aber auch in ländlichen Regionen gilt es, neue Bewegungsformen zugänglich zu machen, um Teilhabe, Arbeitswege und regionale Entwicklung zu sichern. Circable Ventures sieht sich als Impulsgeber für genau diese Themen: mit Beteiligungen, die nicht nur Kapital erhalten, sondern auch strukturelle Unterstützung, strategische Begleitung und ein belastbares Netzwerk.

 

Mit einem konsequent nachhaltigen Ansatz investiert Circable Ventures in Unternehmen und Ideen, die Mobilität neu definieren – ganzheitlich, zirkulär und menschenzentriert.

Gesellschaft:

Circable GmbH

Geschäftssitz:

Kolitzheim, Deutschland

Gründer:

Sandy UG, Ventitude UG, refactory GmbH
(Gründer der UGs ausgeschieden)

Gründungsjahr:

2023

Beteiligungsjahr:

2023 (Qualifizierte Minderheit)
2025 (Alleingesellschafter)

Beteiligungsart:

Alleingesellschafter

Umsatz:

k. A.

Mitarbeiter:

k.A.

Status:

Katja Ziegler

Personal & Administration

Katja verantwortet alle zentralen Personalprozesse – von Vertragswesen und Gehaltsabrechnung bis zur Kommunikation mit Behörden. Sie betreut nicht nur Synapsion intern, sondern auch unsere Beteiligungen im Bereich Personal und Administration. Mit ihrer strukturierten Arbeitsweise sorgt sie für reibungslose Abläufe im Hintergrund.

Michael Bleicher

Gründer & strategischer Kopf

Michael ist nicht nur das unternehmerische Herzstück von Synapsion, sondern auch ein leidenschaftlicher Gestalter nachhaltiger Innovation.

 

Mit gerade einmal 15 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen.

Der Startschuss für eine beeindruckende Unternehmerlaufbahn, die von Neugier, Gestaltungswillen und dem Wunsch geprägt ist, echten Impact zu erzeugen.

 

Rund drei Jahrzehnte lang baute er einen der führenden IT-Remarketing-Unternehmen in Europa auf und prägte die Branche mit seinem Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Automatisierung und unternehmerische Verantwortung.

 

Heute bündelt Michael seine Erfahrungen, Netzwerke und Visionen im Family Office Synapsion. Er verantwortet die strategische Ausrichtung und ist treibende Kraft hinter allen Investitionen – ob im Kapitalmarkt, im Beteiligungsgeschäft über refactory oder in der nachhaltigen Immobilienentwicklung mit ecoPark.

 

Sein Antrieb? Unternehmer begleiten, die Wirtschaft nachhaltig verändern wollen.

Sein Stil? Klar, pragmatisch, zukunftsgewandt – und immer mit einem Espresso in der Hand.

Sein Laster? Autos. Und zwar nicht nur als Leidenschaft, sondern als Sinnbild für Fortschritt, Geschwindigkeit und den Willen, immer in Bewegung zu bleiben – genau wie seine Unternehmen.