refactory beteiligt sich an rePAQ – Pionier für kompostierbare Verpackungslösungen

Im November 2024 hat sich refactory, die Synapsion Beteiligungsgesellschaft, im Rahmen einer Finanzierungsrunde gemeinsam mit weiteren Business Angels an der Superseven GmbH beteiligt. Das Unternehmen mit Sitz in Reinbek bei Hamburg ist unter der Marke RePAQ bekannt und entwickelt plastikfreie, kompostierbare Verpackungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zellulose. 

 

Gegründet wurde Superseven im Jahr 2017 von Katja Seevers, Sven Seevers und Hannes Füting. Das Team vereint Expertise in Produktdesign, Materialtechnologie und Markenentwicklung. Mit RePAQ bietet Superseven die erste transparente Folienverpackung Europas an, die vollständig gartenkompostierbar und schadstofffrei ist. Die Produkte zersetzen sich innerhalb von 42 Tagen in einer bioaktiven Umgebung und erfüllen damit höchste Umweltstandards. 

 

RePAQ-Verpackungen finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Lebensmittel, Babynahrung, Nahrungsergänzungsmittel und Tiernahrung. Sie sind nicht nur ökologisch vorteilhaft, sondern auch funktional und ästhetisch ansprechend. Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Herstellern und die Integration in bestehende Produktionsprozesse bietet RePAQ eine praktikable Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen. 

 

Für refactory stellt die Beteiligung an Superseven einen idealen Investitionsfall dar. Das Unternehmen verbindet nachhaltige Produktinnovation mit skalierbarem Geschäftsmodell und einem klaren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Die Vision von Repaq, Verpackungen als integralen Bestandteil eines biologischen Kreislaufs zu gestalten, deckt sich mit den Werten und Zielen von refactory.

Letzte Neuigkeiten

Katja Ziegler

Personal & Administration

Katja verantwortet alle zentralen Personalprozesse – von Vertragswesen und Gehaltsabrechnung bis zur Kommunikation mit Behörden. Sie betreut nicht nur Synapsion intern, sondern auch unsere Beteiligungen im Bereich Personal und Administration. Mit ihrer strukturierten Arbeitsweise sorgt sie für reibungslose Abläufe im Hintergrund.

Michael Bleicher

Gründer & strategischer Kopf

Michael ist nicht nur das unternehmerische Herzstück von Synapsion, sondern auch ein leidenschaftlicher Gestalter nachhaltiger Innovation.

 

Mit gerade einmal 15 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen.

Der Startschuss für eine beeindruckende Unternehmerlaufbahn, die von Neugier, Gestaltungswillen und dem Wunsch geprägt ist, echten Impact zu erzeugen.

 

Rund drei Jahrzehnte lang baute er einen der führenden IT-Remarketing-Unternehmen in Europa auf und prägte die Branche mit seinem Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Automatisierung und unternehmerische Verantwortung.

 

Heute bündelt Michael seine Erfahrungen, Netzwerke und Visionen im Family Office Synapsion. Er verantwortet die strategische Ausrichtung und ist treibende Kraft hinter allen Investitionen – ob im Kapitalmarkt, im Beteiligungsgeschäft über refactory oder in der nachhaltigen Immobilienentwicklung mit ecoPark.

 

Sein Antrieb? Unternehmer begleiten, die Wirtschaft nachhaltig verändern wollen.

Sein Stil? Klar, pragmatisch, zukunftsgewandt – und immer mit einem Espresso in der Hand.

Sein Laster? Autos. Und zwar nicht nur als Leidenschaft, sondern als Sinnbild für Fortschritt, Geschwindigkeit und den Willen, immer in Bewegung zu bleiben – genau wie seine Unternehmen.